Mit diesen Fakten kaufst du dir die richtige Espressomaschine

Mit diesen Fakten kaufst du dir die richtige Espressomaschine

Fange am Anfang an. Der erste Schritt besteht darin, genau zu definieren, was eine Espressomaschine ist. Kennst du die Kaffeemaschine in einem Cafe? Die Maschine, von der wir dir hier erzählen, ist die gleiche, nur dass sie für den privaten Gebrauch gemacht ist. Im Folgenden findest du die wichtigsten Vorteile, die du mit dieser Art von Gerät hast:

  • Du kannst das Kaffeepulver deiner bevorzugten Marke verwenden.
  • Diese Maschine produziert Kaffee von erstaunlicher Qualität, tollem Geschmack und Duft.
  • Du kannst mit ihr viele verschiedene Kaffeesorten zubereiten.
  • Die Zubereitung des Kaffees nimmt nur wenig Zeit in Anspruch.
  • Der Preis für gemahlenen Kaffee (oder Bohnen, wenn das Modell eine eingebaute Mühle hat) ist angemessen.

Espressomaschine einfach Espresso machen

Welche Arten von Espressomaschinen gibt es?

Trotz der großen Auswahl an Modellen gibt es drei Hauptkategorien von Espressomaschinen:

  • Bei einer manuellen Espressomaschine hast du die volle Kontrolle über Variablen wie das Kaliber der Milch, des Kaffees oder des Wassers, das du in jeder Tasse haben möchtest.
  • Da sie automatisch funktioniert, ist die automatische Espressomaschine einfacher zu bedienen als die früheren Modelle. Du musst nur daran denken, deinen Kaffee zu schlürfen.
  • Super automatische Espressomaschine: Er enthält oft viele Einstellungen für die Kaffeezubereitung, und auch der Waschvorgang ist automatisiert. noch mehr grundlegende

Kaffee, Espresso

Viele Modelle verfügen über eine Reihe von vorprogrammierten Einstellungen für die Zubereitung verschiedener Kaffeesorten.
Was unterscheidet eine Kapselmaschine von einer Espressomaschine?
Die Leute denken manchmal fälschlicherweise, dass diese Variante dasselbe ist wie die Kapselversion, aber es gibt tatsächlich eine Reihe von Unterschieden zwischen den beiden. Schau dir die Tabelle unten an:

Espresso-Kaffeemaschine Faktoren Kaffeekapselmaschine

Benutzer ist an der Kaffeezubereitung beteiligt Ja Nein Fähigkeit, die Kaffeemenge zu verwalten Nein Fähigkeit, jede Kaffeemarke auszuwählen
Professioneller, mittelmäßiger Kaffee von hoher Qualität (Verwendung beider Systeme: Kaffeepulver und Kapseln) Ja Nein
Kosten für Kaffee fallen weg Hoch Kaffeezubereitungsgeschwindigkeit Hoch Hoch

Wie du siehst, gibt es eine Reihe von Unterschieden zwischen einer Espressomaschine und einer Kapselmaschine. Das Einzige, was sie wirklich gemeinsam haben, ist die Geschwindigkeit, mit der der Kaffee gebrüht wird . Aber wenn du wirklich guten Kaffee schätzt, wird dir die Entscheidung leicht fallen.

Wie wird der Kaffee in einer Espressomaschine zubereitet?

Wir haben schon mehrfach betont, wie einfach eine Espressomaschine zu bedienen ist und wie schnell sie zubereitet werden kann. Befolge die folgenden Anweisungen sorgfältig, um weitere Informationen zu erhalten.

Fülle den Wassertank der Kaffeemaschine. Obwohl Experten zu abgefülltem Wasser raten, hängt alles von der Qualität des Leitungswassers in deiner Gegend ab.
Das Einsetzen des Filters in den Filterhalter ist der erste Schritt zur Vorbereitung des Filterhalters (d. h. des Metallgitters).
In Bezug auf das Gewicht brauchen wir normalerweise sieben Gramm (oder zwei Teelöffel) Kaffeepulver, um eine Tasse herzustellen. Natürlich ist es wichtig, dass du dich an die individuellen Anweisungen des jeweiligen Modells hältst. Drücke den Kaffee immer fest in den Filterhalter.
Setze den Filterhalter wieder in das Filterfach ein.
Je nach Modell kannst du nun die zahlreichen Programme der Maschine nutzen.
Achte darauf, dass du nach jedem Gebrauch alle Teile gründlich wäschst.

Hast du gesehen, wie einfach es ist? In nur sechs einfachen Schritten kannst du schnell frisch zubereiteten Spitzenkaffee genießen. Die genauen Anweisungen für dein Kaffeemaschinenmodell, die vom Hersteller angegeben werden, sollten immer Vorrang vor unseren allgemeinen Anweisungen haben, das möchten wir klarstellen.

admin